Menu
  • Home
  • About
  • Vita
  • Eigene Arbeiten
    • Freundliche Übernahme
    • The Black Rider
    • Rauschen
    • Die Geschichte Vom Soldaten
    • ETTENNA
    • Der Sturm
    • Frühlings Erwachen
    • Die Fledermaus
    • [titel der show] Hamburg
    • Stella
    • [titel der show] Berlin
    • La Cenerentola
    • Babytalk
    • Kohlhaas
    • Reineke Fuchs
    • Anatevka
    • Viva La Schauspiel!
    • Vielen Dank für das Leben
    • Bab Und Sane
    • Darlings Alive
  • Mitarbeit
    • Das Wunder Der Heliane
    • Pique Dame
    • Der Kaufmann Von Venedig
    • Rein Gold
    • Les Vêpres Siciliennes
    • Die Passagierin
  • Kontakt
  • Impressum
  Schuld an Bühne

THEATERNATUR
​​2018

Schauspiel von shakespeare
​

Der STurm 
​​

nach
William Shakespeare
in einer Fassung von Lena Fritschle und Janek Liebetruth

TheaterNatur
 Premiere: 03. August 2018


"Wir sind vom Stoff, aus dem die Träume sind" – lautet der wohl berühmteste Satz aus DER STURM, jener nachdenklichen Romanze aus Shakespeares später Schaffensperiode, die als letztes großes Werk des Dichters Geschichte schrieb.
Das vermutlich um 1611 entstandene Drama zählt zu Shakespeares komplexesten Werken, obgleich es – oberflächlich betrachtet – simpel gestrickt scheint: Ein entmachteter Herzog, vor Jahren auf eine einsame Insel verbannt, beschwört mithilfe eines in seinem Dienste stehenden Luftgeistes einen Sturm herauf, um so die, die ihn einst verrieten auf eben jener stranden zu lassen und endlich Rache zu nehmen – und seine Tochter, durch geschickte Kuppelei, zur Frau des Prinzen und damit zukünftigen Königin zu machen. Der Plan ist klar, die Ausführung zauberhaft: Mit vielen magischen Tricks entfesselt Prospero, gerne auch als Alter Ego seines berühmten Schöpfers betrachtet, ein Illusionsspiel sondergleichen und erobert sich sein Herzogtum zurück, nicht ohne dabei souverän den Attacken versoffener Schiffbrüchiger und fischschuppiger Ungeheuer zu entgehen. Am Ende des großen Spektakels stehen Genugtum und die Aussicht auf eine triumphale Heimkehr aus dem unfreiwilligen Exil.
Entlang einer auf das diesjährige Motto des Festivals bezogenen und verschlankten Fassung, legt Regisseur Janek Liebetruth in seiner Inszenierung den Fokus auf den Aspekt der Vereinsamung, lädt auf der Waldbühne zum Spiel im doppelten Sinne und zeichnet mit seiner Prospera die berührende Geschichte einer Frau, der alles genommen wurde und die sich doch, Kraft der Illusion, ungebrochen zurück ins Leben zu kämpfen sucht.


Photos: Frank Drechsler © 2018

Besetzung

Prospera
Antonio
Ferdinand
Caliban
Stephano
Miranda
Ariel

​
Regie
Dramaturgie
Bühne
Kostüme
Video
Regieassistenz
Bühnenbildassistenz
Kostümassistenz


Angelika Böttiger
Christian Packbier
Gerrit Neuhaus
Lena Stamm
Jan Hasenfuß
Katja Göhler
Voncent Göhre


Janek Liebetruth
Lena Fritschle
Daniel Unger
Leah Lichtwitz
Lucian Patermann
Gina Wannanwetsch
Miranda Kahlert
Jenny Dechêne


Bild
Photo: Lucian Patermann © 2018

Pressestimmen

N.N.
​
Photos: Frank Drechsler © 2018

Video 

Dokumentation zu TheaterNatur 2018: Fremde Neue Welt
​
Video: TheaterNatur / Kulturrevier Harz e.V. © 2018

nach oben 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.