Menu
  • Home
  • About
  • Vita
  • Eigene Arbeiten
    • Freundliche Übernahme
    • The Black Rider
    • Rauschen
    • Die Geschichte Vom Soldaten
    • ETTENNA
    • Der Sturm
    • Frühlings Erwachen
    • Die Fledermaus
    • [titel der show] Hamburg
    • Stella
    • [titel der show] Berlin
    • La Cenerentola
    • Babytalk
    • Kohlhaas
    • Reineke Fuchs
    • Anatevka
    • Viva La Schauspiel!
    • Vielen Dank für das Leben
    • Bab Und Sane
    • Darlings Alive
  • Mitarbeit
    • Das Wunder Der Heliane
    • Pique Dame
    • Der Kaufmann Von Venedig
    • Rein Gold
    • Les Vêpres Siciliennes
    • Die Passagierin
  • Kontakt
  • Impressum
  Schuld an Bühne

Schauspiel Stuttgart
2013

abschied für hasko weber

VIVA LA SCHAUSPIEL! 

von und mit 
dem Ensemble und Ehemaligen

Schauspiel Stuttgart, Nord / Probebühne 2
 Premiere: 01. Juni 2013


Der installative Raum verbindet Fundus-Fundstücke; quasi ein „best of“ der letzten Jahre. Zusätzliche Rollrasen-Terrassen verwandeln die Schwarze Box der Probebühne für einen Abend in eine phantastische Landschaft, die das Publikum einlädt, zusammen mit den Schauspielern den Raum in Besitz zu nehmen und zu erleben. Ein dem Raum vorgeschalteter Barbereich sorgt zusammen mit Licht und Soundinstallationen für eine abschließende Bespielung durch Profis und Laien bis in die späten Morgenstunden des nächsten Tages.

Photos: Matthias Dreher / Schauspiel Stuttgart © 2013

Besetzung

Moderation
Mitwirkende
















Konzept und Regie
Bühne
Kostüme
Dramaturgie


Lukas Rüppel
Marco Albrecht, Sebastián Arranz,
Bernhard Baier,
Johannes Benecke, 
Andy Besuch, Lisa Bitter, 

Boris Burgstaller, Eddy Danco, 
Jens Dohle, Benjamin Grüter,
Toni Jessen, Boris Koneczny,
Jan Krauter, Martin Leutgeb, 
Marietta Meguid, Hans-Peter Ockert, 
Rahel Ohm,
Rainer Philippi,
Nora Quest, Sebastian Röhrle, 
Elmar Roloff, Christian Schmidt,
Cornelius Schwalm, Michael Stiller, 

Anna Windmüller, Minna Wündrich,
Murat Parlak,
Timm Schauen,
David Schröter


Christian Weise
Daniel Unger
Almuth Wehrle
Christian Holtzhauer 

Bild
Bild
Photos: Matthias Dreher / Schauspiel Stuttgart © 2013

Pressestimmen

„Als das Schauspiel noch sein schönes Ersatzquartier in der Türlenstraße hatte, kreierte der Berliner Regisseur Christian Weise mit einigen Kumpels aus dem Stuttgarter Ensemble die längst legendäre Showreihe Viva la Mittwoch, eine Art Theater-TV-Trash-Show mit Quiz, Tanz, Musik und Filmeinspielungen. Das wird nun zum Abschied noch mal belebt, herrlich schräg und gnadenlos auf einer kleineren Probenbühne im Nord, die mit Kunstrasen und Kristalllüstern kostbar ausgeschmückt ist: Viva la Schauspiel!
Da wird dem Berichterstatter aber nun ein erstes Mal arg weh ums Herz, denn da sieht er sie alle noch ein letztes Mal, den Albrecht und die Bitter, den Koneczny und die Windmüller und die Wündrich. Und selbst die Chefmaskenbildnerin Helga alias Martin Leutgeb ist aus Wien noch einmal angereist und poussiert im knalligen Roten mit ihren längst verflossenen Stuttgarter Liebhabern im Publikum. Es ist aber auch dieser spezielle Tonfall des Regisseurs Christian Weise, der die ganzen acht Hasko-Weber-Jahre ja auch mitgeprägt hat, dieses Versponnene, Verdrehte, Neckische, aber stets zutiefst Liebevolle, was uns so oft verzaubert hat. Sollen wir das jetzt zukünftig wirklich missen müssen in Stuttgart? Oh weh! Wer schenkt uns nun jene Selbstironie, zu der diese Kunst eben fähig ist und die vieler anderer Kunst oft leider so hoffnungslos fehlt?"

Stuttgarter Zeitung, 03. Juni 2013


Bild
Bild
Photos: Matthias Dreher / Schauspiel Stuttgart © 2013

Video 

Video: Christian Weise / Schauspiel Stuttgart © 2013

buehnenraum 

nach oben 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.