Menu
  • Home
  • About
  • Vita
  • Eigene Arbeiten
    • Freundliche Übernahme
    • The Black Rider
    • Rauschen
    • Die Geschichte Vom Soldaten
    • ETTENNA
    • Der Sturm
    • Frühlings Erwachen
    • Die Fledermaus
    • [titel der show] Hamburg
    • Stella
    • [titel der show] Berlin
    • La Cenerentola
    • Babytalk
    • Kohlhaas
    • Reineke Fuchs
    • Anatevka
    • Viva La Schauspiel!
    • Vielen Dank für das Leben
    • Bab Und Sane
    • Darlings Alive
  • Mitarbeit
    • Das Wunder Der Heliane
    • Pique Dame
    • Der Kaufmann Von Venedig
    • Rein Gold
    • Les Vêpres Siciliennes
    • Die Passagierin
  • Kontakt
  • Impressum
  Schuld an Bühne

Theater Der Altmark
2016

Schauspiel von Marvin Simon
​

Kohlhaas 
​

Schauspiel von Marvin Simon
nach der Novelle von Heinrich von Kleist


Theater der Altmark Stendal
Premiere: 15. Januar 2016


Rosshändler Kohlhaas ist ein angesehener Mann. Doch dann werden aus purer Willkür seine besten Pferde vom Junker Wenzel von Tronka einbehalten und misshandelt. Gegen dieses Unrecht reicht Kohlhaas Klage ein – vergeblich. Das Verfahren wird verschleppt, seine Rechte werden mit Füßen getreten. Als dann auch noch seine Frau angegriffen wird, sieht Kohlhaas rot. Er schart ein Heer aus Enttäuschten und Unterdrückten um sich und startet einen Rachefeldzug. Er zerstört Städte, tötet Menschen und bekämpft den Staat und alle, die ihm dienen. Aus dem aufrechten Bürger wird ein wütender Terrorist. Kleists Novelle ist ein aufwühlender Text über Ungerechtigkeit, Willkürherrschaft und Selbstjustiz und stellt die hochaktuelle Frage, wie weit ein Einzelner gehen darf, um das durchzusetzen, was er für das »Richtige« hält.

Photos: Kerstin Jana Kater​ © 2016

Besetzung

Michael Kohlhaas


Regie
Bühne und Kostüm
Dramaturgie
Produktionsassistenz
Regieassistenz
​Ausstattungsassistenz


Volker Wackermann


Marvin Simon
Daniel Unger 
Annekatrin Schuch-Greiff & Cordula Jung
Svetlozar Dilov
Annika Jakobs
​Tina Fischer




Bild
Bild
Photos: Kerstin Jana Kater​ © 2016

Pressestimmen

"Die Zuschauer sind fast eine Stunde lang auf ihren Plätzen gefesselt, folgen der Handlung beinahe atemlos. Das liegt zum einen an der Bühnenfassung von Marvin Simon. Ihm und den beiden Dramaturginnen Annekathrin Schuch-Greiff und Cordula Jung ist eine tolle Mischung gelungen: Ganz viel Originaltext - behutsam gekürzt - und eine Rahmenhandlung, die das Geschehen in einen aktuellen Kontext stellt.
Die Ausstattung von Daniel Unger [...] ist ein weiterer Pluspunkt dieser Inszenierung: die Banner (eines davon ein Videoprojektion) im Hintergrund, ein Stehpult, eine Schultafel. Der schlichte beigefarbene Anzug, den Wackelmann als Kohlhass trägt, wandelt sich mit wenigen Handgriffen in eine Uniform, ein blutgetränktes Taschentuch erzählt mehr als tausend Worte. Gelungenes, großes Theater auf kleiner Bühne."
Stendaler Volksstimme, 19.1.2016

"'Michael Kohlhaas', Heinrich von Kleists weltbekannte Novelle auf der Theaterbühne - das erregt Neugier, Fragestellung und vermehrte Aufmerksamkeit zugleich. Auch in Stendal. Hier gab Volker Wackennann den Kohlhaas und erntete kaum enden wollenden Beifall.
So kann, so sollte Theater wirken!"
Ulrich Hammer, AZ, 18.1.2016


Bild
Bild
Photos: Kerstin Jana Kater​ © 2016

Nach oben 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.